Halbtägige Workshops
bei Philhippies - Zeit mit Pferden, 9555 Glanegg
50 Jahre Tellington TTouch© Training
„Das vertrauensvolle und mitarbeitende Pferd – Probleme lösen und Beziehungen stärken mit Tellington TTouch Training“
"Sieh dein Pferd so, wie du es gerne hättest – gib der Möglichkeit für Veränderung Raum!“ – Linda Tellington-Jones
In diesem Jahr feiern wir den 50. Geburtstag der Tellington TTouch© Methode, eines ganzheitlichen Trainingsansatzes, der sanfte Körperarbeit, achtsame Bodenarbeit und pferdefreundliche Hilfsmittel (wie die Tellington-Körperbänder) miteinander verbindet. Die leicht erlernbaren Techniken ermöglichen eine effektive Kommunikation zwischen Pferd und Mensch, die auf Vertrauen und Kooperation beruht. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Tellington TTouch© Methode werden in diesen Workshops (mit einer Ausnahme) die genialen Ideen und Techniken der großartigen Linda Tellington-Jones vorgestellt.
Sonntag, 9. März: kostenlose Demo und Informationsveranstaltung der Tellington TTouch© Methode
Sonntag, 16. März: „Zur Ruhe kommen“ – unsicheren und nervösen Pferden zur Entspannung verhelfen
Sonntag, 6. April: „Tellington-Fahren vom Boden“ – ein wahres Wundermittel für junge und Korrekturpferde
*Sonntag, 18. Mai: Sitzt das Problem im Sattel? Mit inneren Bildern spielerisch einen guten Sitz erlernen (gegen Aufpreis mit Reiteinheiten am Nachmittag)
*Sonntag, 15. Juni: Vom unrittigen zum durchlässigen Pferd – ganzheitliche Lösungsansätze aus der Tellington TTouch© Methode
Sonntag, 21. September: Steifes Pferd? Schiefer Reiter? Verbessere die Losgelassenheit und Geraderichtung von Pferd und Reiter
Sonntag, 12. Oktober: Wellness & More für jedes Alter - Tellington TTouches© für die Gesundheit deines Pferdes
Inhalte: Zu jedem Tellington Thema werden passende Tellington TTouches, Tellington Bodenarbeitsübungen, Tellington Körperbänder und anderes Equipment erklärt. Eine Ausnahme stellt der Workshop „Tellington-Fahren vom Boden“ dar, der ganz dieser Technik gewidmet ist.
*Bei diesen Workshops mit Reitinhalten stammen die Übungen und Inhalte ganz oder teilweise aus meinen anderen Ausbildungen und Praktiken, welche die Tellington TTouch-Methode sehr gut ergänzen.
Anschließend an alle Workshops können die Teilnehmenden die Techniken selbst üben. Dazu stehen die braven Leihpferde von Philhippies zur Verfügung.
Wer intensiver üben möchte, kann nach einer kurzen Mittagspause gegen einen kleinen Aufpreis unter meiner Aufsicht seine Techniken verfeinern (mindestens drei Teilnehmende, ca. 90 Minuten).
Kostenbeitrag:
Bei Buchung einzelner Workshops: 95€ pro Workshop
Kombinationspaket von drei gleichzeitig gebuchten Workshops: Gesamtpreis von 255€ (85€ pro Workshop = Ersparnis von 30€)
Kombinationspaket von fünf gleichzeitig gebuchten Workshops: Gesamtpreis von 360€ (80€ pro Workshop = Ersparnis von 75€)
Frühbucherrabatt: 10% auf alle oben genannten Preise bei Anmeldung und Bezahlung der Workshopgebühr bzw. des Paketpreises einen Monat vor dem ersten gebuchten Workshop.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung unter kerry.spiess@yahoo.com
Sonntag, 9. März 2025, 10:00 bis ca. 11:30
Kostenlose Demo und Informationsveranstaltung zur Tellington TTouch© Methode für Pferde
Bei der Veranstaltung am 9.3. werde ich als zertifizierter Tellington TTouch Practitioner für Pferde kurz über die Philosophie hinter dem Tellington TTouch Training sprechen, eine Auswahl verschiedener Techniken der Methode demonstrieren und anschließend gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Wenn du dein Pferd mit neuen Ansätzen fördern möchtest, nimm diese kostenlose Gelegenheit wahr!
Sonntag, 16. März:
„Zur Ruhe kommen“ – unsicheren und nervösen Pferden zur Entspannung verhelfen
Erschreckt dein Pferd bei jedem Geräusch? Reißt es dir auf dem Weg zum Reitplatz ohne Vorwarnung den Führstrick aus der Hand? Erstarrt es beim Ausreiten, wenn über Nacht Mülltonnen am Straßenrand erschienen sind und rempelt dich dann nieder, wenn du es vorbeiführen möchtest?
Als Herdentiere sind Pferde normalerweise um ein harmonisches Miteinander bemüht. Die Ursache vieler Probleme im Umgang mit einem Pferd ist nicht Ungezogenheit, sondern eine unerkannte Angst. Dafür gibt es Lösungen.
„Unsere Pferde geben immer das Beste, das ihnen mit den zur Verfügung stehenden Informationen gerade möglich ist.“ – Robyn Hood (Senior Tellington-Instruktorin und Schwester von Linda Tellington-Jones)
Sonntag, 6. April:
„Tellington-Fahren vom Boden“ – ein wahres Wundermittel für junge und Korrekturpferde
Möchtest du bei deinem Jungpferd die Hilfen „installieren“, bevor du im Sattel sitzt? Interessierst du dich für die Arbeit mit der Doppellonge oder dem Langzügel? Ist dein Pferd vorhandlastig, schief oder schreckhaft? Dann ist dieser Workshop der richtige für dich.
Linda Tellington-Jones hat ein Schritt-für-Schritt-Protokoll entwickelt, um Pferde jeden Alters stressfrei an die Arbeit mit zwei Leinen zu gewöhnen.
*Sonntag, 18. Mai:
Sitzt das Problem im Sattel? Mit inneren Bildern spielerisch einen guten Sitz erlernen (gegen Aufpreis mit Reiteinheiten am Nachmittag)
Möchtest du zum Wohle deines Pferdes einen ausbalancierten, stabilen und dennoch beweglichen Sitz entwickeln, es fällt dir aber schwer, die Anweisungen deiner Reitlehrerin umzusetzen? Dann nutze die Kraft deiner Imagination, um dein Reiten zu verbessern.
Innere Bilder (oder Ideokinese, wie es im Fachjargon heißt) helfen uns dabei, tief liegende Muskeln zu aktivieren, die wir nicht bewusst abrufen können. So können wir uns spielerisch neue Fertigkeiten aneignen und nachhaltige Fortschritte erzielen.
(*Keine Veranstaltung zur Tellington TTouch Methode! Bei den Workshops mit Reitinhalten stammen die Übungen und Inhalte ganz oder teilweise aus meinen anderen Ausbildungen und Praktiken, welche die Tellington TTouch Methode sehr gut ergänzen.)
Sonntag, 15. Juni:
Vom unrittigen zum durchlässigen Pferd – ganzheitliche Lösungsansätze aus der Tellington TTouch© Methode
Zeigt dein Pferd an der Longe oder unter dem Sattel eines oder mehrere der folgenden Probleme?
· ein fester Rücken
· wenig Raumgriff
· Anlehnungsprobleme (dein Pferd rollt sich ein oder ist ein wahrer Sternengucker)
· Vorhandlastigkeit
· Takt- oder überhaupt Gangfehler
Bist du frustriert, weil du Hufe, Zähne, Sattel, Rücken, deinen Sitz, deinen Trainingsansatz usw. schon überprüft hast, aber eine richtige Verbesserung scheinbar einfach nicht einsetzen will?
Dann liegt es eventuell an abgespeicherten Bewegungsmustern im Gehirn. Wenn dein Pferd weiterhin auf diese ungesunde Art und Weise läuft, werden leider früher oder später gesundheitliche oder sogar Verhaltensprobleme auftreten. Um seine sogenannten Schonmuster zu ändern, muss der Körper des Pferdes über sein sensomotorisches Wahrnehmungssystem neue Reize erhalten. Dazu eignet sich das Tellington TTouch© Training hervorragend.
*Sonntag, 21. September:
Steifes Pferd? Schiefer Reiter? Verbessere die Losgelassenheit und Geraderichtung von dir und deinem Pferd
War die Henne zuerst da oder war es das Ei? Ähnlich schwierig ist es, die Frage zu beantworten, ob der Reiter schief sitzt, weil das Pferd schief ist, oder ob das Pferd schief ist, weil der Reiter schief sitzt. Eines ist aber klar: Der Reiter hat die Verantwortung, den Weg aus diesem Teufelskreis zu finden. Deshalb werden wir in diesem Workshop Reiter und Pferd getrennt betrachten.
Sonntag, 12. Oktober:
Wellness & More für jedes Alter - Tellington TTouches© für die Gesundheit deines Pferdes
Möchtest du deinem Pferd zu mehr Wohlbefinden verhelfen?
Es ist heute allgemein anerkannt, dass Wellness mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. Es geht auch nicht nur um Entspannung, sondern darum, sich vital zu fühlen.
Mit den Tellington TTouches© hast du viele Möglichkeiten, Verspannungen zu lösen, die Körperwahrnehmung zu fördern, den Kreislauf anzuregen und ganz nebenbei eine tolle Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen. Die Berührungen und Griffe sind sanft und einfach zu erlernen, sodass du keine Angst haben musst, etwas falsch zu machen.
Linda Tellington-Jones hat schon vor vielen Jahren die Tellington-Körperbänder entwickelt, um ängstlichen Pferden zu helfen. Inzwischen ist allgemein bekannt, dass diese Bänder auch einen positiven Einfluss auf die allgemeinen Bewegungsmuster des Pferdes haben. Heute weiß man, dass diese Form des sensomotorischen Inputs ein wichtiger Bestandteil des Pferde-Trainings ist. In diesem Workshop unter der Leitung von Kerry Spiess-Loane erfährst du, wie du (nicht nur) dein Pferd mit Körperbändern unterstützen kannst, im täglichen Training, bei Problemen, etc.
Samstag, 5. Oktober 2024 10:00 bis ca. 16:00 Glanegg 36, 9555 Glanegg
Anmeldung: kerry.spiess@yahoo.com Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kursbeitrag: 130€ inkl. Leihpferd (Frühbucherpreis: 120€ - gültig bis 1. September)
ReRei- Resilient Reiten
Datum: Sonntag, 20. Oktober 2024
Zeit: 9:30 - ca. 17:00 Uhr
Ort: Pferdehof Tatzl, Wörth 10, 8114 Unterfriesach
Workshop in Zusammenarbeit mit Sigrid Bock, Zertifizierte Resilienz Trainerin, Pädagogin, Centered Riding Ausbildnerin Level 2, Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren Therapeutin
Finde mehr Gelassenheit und innere Stärke in deinem Alltag mit deinem Pferd.
Resilienz, das Meistern von Krisen mit Leichtigkeit, ist für ReiterInnen und PferdebesitzerInnen unerlässlich. Dieser Kurs bietet praktische Tools, um das Leben für dich und dein Pferd leichter zu machen. Wir helfen dir, klare Ziele zu setzen und Lösungen zu finden!
Tages-Workshop:
Bereite jeden Ritt mit Tellington TTouches optimal vor!
Die Art und Weise, wie wir unsere Pferde striegeln und aufsatteln, hat nachweislich einen Einfluss auf ihre Arbeitseinstellung und Leistung. Die Tellington TTouches sind sanfte, effektive und leicht erlernbare Berührungen, die einfach in deine tägliche Routine eingebaut werden können. Sie fördern die Beweglichkeit und verkürzen dadurch die Lösungsphase. Sie senken außerdem den Stresspegel und wirken je nach Bedarf entspannend oder aktivierend. Wenn du sie zehn Minuten täglich anwendest, wirst du an deinem Pferd bald den Unterschied merken!
In diesem Workshop zeige ich dir zuerst einige TTouches, die du während des Putzens und Herrichtens deines Pferdes anwenden kann – egal, ob du einen gemütlichen Ausritt oder ein forderndes Parcourstraining planst. Im Anschluss kannst du selbst mit den braven Pferden von Philhippies üben. Der Workshop besteht aus einer Mischung aus Theorie, Demos und Selbsterfahrung.
Samstag, 11. Mai 2024 10:00 bis ca. 16:00 Glanegg 36, 9555 Glanegg
Anmeldung: kerry.spiess@yahoo.com Kursbeitrag: 115€ inkl. Leihpferd
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss: 03.05.2024
WORKSHOP: DER TELLINGTON-LERNPARCOURS
25. Mai, 2024 09:00 bis 12:00
Weberhof, 8472 Unterschwarza
Viele Pferdemenschen sind bereits in die Welt der Tellington TTouches und der Tellington Körperbänder eingetaucht. Der Lernparcours ist eine wunderbare Ergänzung dazu.
Kosten 80€ inkl. Getränken und Kuchen, Anmeldung bis 27.4. bei Martina Pratter-Frei bzw. unter martina.frei@gmx.at
Ich hatte eigentlich vor, einfach ein Webinar über Tellington®-Körperbänder zu veranstalten. Aber mit Susannes Hilfe ist es jetzt so viel mehr geworden! Es gibt schlichtweg zu viel über dieses faszinierende Thema zu erzählen, als dass man alles in ein nur zweistündiges Webinar packen könnte.
Als Tellington TTouch® Practitioner erlebe ich tagtäglich die Wirkung dieser sanften Hilfsmittel. Ich sehe, wie Pferde ihre Körperhaltung und ihr Gangbild zum Positiven verändern. Ich beobachte, wie Pferde konzentrierter und gelassener mit uns arbeiten. Schüler berichten, dass ihre Pferde weniger schreckhaft sind, ruhiger bei Behandlungen und, und, und…
Diese Veränderungen sind nachvollziehbar, wenn man die Körperwahrnehmung des Pferdes (das propriozeptive System) etwas besser versteht. Susanne, eine langjährige Expertin und Dozentin im Pferdebereich, wird euch diese Zusammenhänge näherbringen.
Statt nur eines Webinars bekommt ihr von uns also:
· EIN DREITEILIGES UMFASSENDES SKRIPTUM über die motorischen Wahrnehmungssysteme des Pferdes, den Hintergrund und die Wirkung der Tellington-Körperbänder, praktische Tipps, ein Sicherheitsprotokoll für das erstmalige Anlegen der Körperbänder und vieles mehr.
· ÜBER 60 MINUTEN BEREITS AUFGEZEICHNETES VIDEOMATERIAL, in dem unter anderem das Anlegen verschiedener Wickeltechniken gezeigt wird. Diese Videos (und auch das Skriptum) stehen euch bereits vor dem eigentlichen Webinar zur Verfügung.
· EIN ZWEISTÜNDIGES LIVE-WEBINAR, in dem Susanne und ich die Videos diskutieren und eure Fragen beantworten.
Den Pferden zuliebe finden Susanne und ich, dass Weiterbildung leistbar sein sollte. Daher bekommt ihr dieses Package zum Einführungspreis von nur 120€.!
Tellington TTouch® für Pferde
Workshop – der gesunde Pferderücken
Sonntag, 12. November, 9:30 bis 12:30
Glanegg 36, 9555 Glanegg
Schonhaltungen und Verspannungsmuster wirken sich negativ auf die Bewegungsabläufe von Pferden aus. Der Pferderücken ist besonders anfällig für Probleme, weil Sattel und Reiter hier einen so großen Einfluss haben.
Von TTouches allein werden keine Muskeln wachsen. Dazu gehören natürlich auch richtiges Training und eine passende Ernährung.
Aber das Schmerzgedächtnis kann tatsächlich dazu führen, dass einige Körperteile „abschalten" und nicht ausreichend an der Bewegung teilhaben. In diesem Fall trainiert man „falsche“ Bewegungsmuster oder Muskeln. Die Tellington TTouches bauen Spannungen ab und helfen dem Pferd, die Verbindungen zwischen den einzelnen Körperteilen wiederzuentdecken. Dann kann ein sinnvolles Training stattfinden.
Diese sanften, aber effektiven Berührungen können in deine Putzroutine integriert werden. Nur zehn Minuten TTouches täglich machen einen Unterschied in der Effektivität des Trainings, besonders bei unbeständigem Wetter, wenn sich die Rückenmuskeln gerne zusammenziehen.
Der Workshop besteht aus Theorie, Demos und praktischer Arbeit am Pferd. Brave Leihpferde sind vorhanden. Anmeldungen per PN oder E-Mail an: kerry.spiess@yahoo.com
Kursbeitrag: 80€
Vertrauen, Verständnis, Verbindung
Tellington TTouch® Tageskurs – Einstimmung auf die Körperarbeit
Samstag, 13. Mai 2023, 09:30 bis ca. 16:30
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Immer mehr Leute wünschen sich eine engere Beziehung zu ihrem Pferd.
Gleichzeitig möchten sie ihren Pferden helfen, gesund und beweglich zu bleiben.
Es gibt viele verschiedene Methoden in der Körperarbeit, die wenigsten arbeiten mit dem Pferd zusammen, statt nur am Pferd.
Technik ist wichtig, aber es ist nur die Hälfte der Geschichte.
Die Tellington TTouches® sind leicht erlernbare, sanfte Berührungen, die Vertrauen zwischen Pferd und Mensch fördern, aber trotzdem überraschend effektiv wirken.
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs der etwas anderen Art. Wir werden uns nicht nur mit Techniken beschäftigen, sondern auch mit anderen, unsichtbaren Fähigkeiten, die Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit haben.
Kursgebühr - 125€ inkl. Leihpferd und Handout
- 115€ Frühbucherrabatt (bis 13. April angemeldet und angezahlt)
- Anmeldeschluss - 30. April
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane kerry.spiess@yahoo.com
Tellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
Sonntag, 9. Oktober 9.30 bis ca.16:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Tellington TTouches bewirken weit mehr als Entspannung und Wellness. Diese einfach erlernbaren aber effektiven Berührungen helfen dem Pferd das Zusammenspiel seiner Muskeln und Gelenke wahrzunehmen. Dadurch werden die Beweglichkeit und Rittigkeit des Pferdes erhöht. Nicht umsonst schätzen solche PferdTellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
eprofis wie Ingrid Klimke und Klaus Balkenhol die Arbeit von Linda Tellington-Jones. Gerade im Winter, wenn kurze Tagen und schlechte Bodenverhältnisse sinnvolles Gymnastizierenschwierig machen, sind die TTouches besonders wertvoll.
In diesem Kurs werden ausgewählte TTouches vorgestellt, die mehr Rückentätigkeit, Biegung und Hinterhand Aktivität fördern. -z. B. Beckenkippen, Rippen und Schulterlösen. Danach wird in kleine Gruppen am Pferd geübt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Leute, die schon einen Basis Kurs besucht haben, geiegnet. Bei Bedarf kann am Vortag eine zusätzliche, halbtägige Einführung in die Tellington TTouch Methode organisiert werden.
Kursgebühr 120€ inkl. Unterlagen, Leihpferd und Hallenbenutzung
Frühbucher Rabatt - 110€ (angemeldet und angezahlt bis 19.September 2022)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Info und Anmeldung - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132
Leichter Reiten Teil 1 & 2
Teil 1: Samstag, 17. September, 10:00 - 13:00
Teil 2: Sonntag, 18. September, 09:00 - 12:30
8061 St. Radegund bei Graz
Reiten fordert ein hohes Maß an Koordination und Körperwahrnehmung. Oft ist es leichter die komplexen Bewegungsabläufe ohne Pferd einzuprägen. An diesem Wochenende werden wir Übungen von u.a. Reiten aus der Körpermitte anwenden um Körperwahrnehmung, Atmung, Gleichgewicht und Hilfengebung zu verstehen und zu verbessern. Ein Verständnis von einfacher Anatomie, hilft die Notwendigkeit, eines balancierten und beweglichen Sitzes zu verstehen. Wir arbeiten dabei viel im Stehen oder auf dem Sessel und werden z.B: Trampoline, Gymnastikbälle, Franklinbälle und Tellington Körperbänder nutzen um ein besseres Bewegungsgefühl zu finden.
"Balance - sowohl innerlich als auch äußerlich"
Tellington TTouch Tageskurs - Bodenarbeit im Tellington-Lernparcours
Sonntag, 22. Mai 2022 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
In Balance zu sein bedeutet nicht nur körperliches Gleichgewicht zu haben. Ein ausgeglichenes Pferd ist auch mental und emotional in Balance. Beide Ebenen sind eng miteinander verbunden. Das heißt, wenn wir an dem körperlichen Gleichgewicht des Pferdes arbeiten, beeinflussen wir auch seine innere Balance. Das Pferd wird dadurch gelassener.
Gute Koordination ist notwendig für Balance in der Bewegung. Mit Führtraining im Tellington-Lernparcours geben wir dem Pferd einen Raum in dem es selber entdecken kann, wie es seinen Körper in verschiedenen Situationen optimal einsetzen kann. Die Tellington-Körperbänder erhöhen den Lerneffekt, weil sie über die Sinneswahrnehmung dem Pferd mehr Feedback geben.
In diesem Kurs:
* werden verschiedene Elemente des Lernparcours (u.a.: Labyrinth, Stern, Mikado, Planen und Poolnudeln) aufgebaut und ihre Wirkung erklärt.
* werden die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung und dem Nervensystem erklärt.
* werden wir/Sie/ihr durch Selbsterfahrung lernen, wie man ein guter Führer wird z.B. durch gute Kommunikation, Vermeidung von Druck, und (Setzen von) klaren Grenzen.
* werden die Tellington-Körperbänder kurz vorgestellt. (Da die Zeit sonst nie reicht, habe ich mich heuer entschieden, den Körperbändern noch einen eigenen, ausführlichen Kurs zu widmen.)
* werden die beiden Fragen gestellt „Gelassenheitstraining, aber wie?“ und "Desensibilisierung, erlernte Hilflosigkeit oder geht es auch anders?“
·
*
* werdet ihr selbstverständlich selber üben!
Der Kurs besteht aus einer Mischung von Theorie, Demos, Selbsterfahrung und Praxis. Die freundlichen Therapie-Pferde vom Moorhof stehen euch zur Verfügung.
Kursleiterin - Kerry Spieß-Loane Tellington TTouch® Practitioner für Pferde 2, Centered Riding Level 2, Fena Reitwart § 140, Higher National Diploma Horse Studies, Franklin Ball Certified
Kursgebühr - 120€ inkl. Leihpferd und Handout
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane, 0664 1025132 kerry.spiess@yahoo.com
KERRY SPIESS-LOANE
Klagenfurterstraße 69/27
9560 Feldkirchen i. Kärnten
FON +43 (0)664 1025132